Persönliche Listen - Medical Kits.:
Materiallisten für die persönliche Ausrüstung befinden sich bei der jeweiligen Klettertouren und Trekkingreisen unter Vorbereitung, bei den Expeditionen unter Voraussetzungen. Spezielle Listen:
Eine Reihe von hochwertigen Produkten können wir für unsere Reisen zum Verleih anbieten. In dem jeweiligen Segment fungieren diese Produkte auch als unsere Empfehlungen zum Kauf. Wir bieten Rabatte auf gebrauchte Ausrüstung in gut gepflegten Zustand. In Kombination mit einer Reisebuchung können neue Produkte zu einem Discount bezogen auf den Ladenverkaufspreis bestellt werden und immer wieder haben wir ganz besondere Angebote für unsere Teilnehmer.
Stores / Ausleihe (Lager): • Berlin, DE, oder Surba, FR (Versand EU) • Schweiz, Bern • Kenia, Nairobi • Moshi, Tansania • Kathmandu, Nepal
Grössen: SM, REG, XL (spezielle Frauenmodelle vorhanden)
Temperatur: -6°C / -11°C Komfort bis -20°C / -25°C angenehm
Empfehlung: Diese wärmeren Schlafsäcke (1,7 kg Gesamtgewicht) eignen sich für Trekkingreisen in äquatorialer Ebene mit Übernachtungen um 5000m Höhe. Für Expeditionen eignet sich der Glacier 750 oder Glacier 1000 als Zweitschlafsack für das Basislager.
Einsatz: Kilimandscharo, Mount Kenia, Ruwenzori, Himalaya und Karakorum Basecamps, Baltoro Trekking, Mount Everest Trekking.
Neupreis | Grundpreis | Gebühr/Tag |
---|---|---|
€ 449,- (Glacier 700/750) € 499,- (Glacier 1000) |
€ 20,- | € 4,- |
Stores / Ausleihe (Lager): • Berlin, DE, oder Surba, FR (Versand EU) • Kathmandu, Nepal • Expedition-Events Schweiz oder Chamonix (zum Test)
Grössen: REG, XL
Temperatur: - 25°C Komfort bis -30°C angenehm.
Empfehlung: Dieser Expeditionsschlafsack (ca. 1,8 kg, Gänsedaune 90/10 mind 800 cuin) eignet sich für Unternehmungen bis 8000m Höhe. Im Hochlager bei 8000m-Expeditionen (7000m+ Schlafhöhe) ist dieser Schlafsack in Kombination mit Daunenanzug oder Daunenjacke/hose gut geeignet, falls ein leichte/schnelle Besteigung geplant ist. Eine noch leichtere Variante für eine alpine 8000er-Besteigung mag der Snowline (1,5 kg) sein.
Einsatz: Aconcagua, Ama Dablam, Baruntse, Pik Lenin, Khan Tengri, Muztagh Ata, Pik Kommunisma (7000er Expeditionen), Broad Peak, Cho Oyu, Manaslu, Gasherbrum, Lhotse, Makalu, Mount Everest (8000er).
Neupreis | Grundpreis | Gebühr/Woche |
---|---|---|
€ 899,- (REG) € 949,- (XL) |
€ 40,- | € 30,- |
Stores / Ausleihe: • Surba, FR (Versand EU) • Schweiz, Bern • Expeditionsevents Chamonix und Schweiz • Kathmandu, Nepa
Grössen: Reg. REG, XL
Temperatur: - 35°C Komfort bis -45°C angenehm.
Empfehlung: Diesen Expeditionsschlafsack (je Jahresmodell 2 bis 2,2 kg) ist für extrem kalte Bedingungen geeignet. Neben den höheren Gewicht muss das große Packmass (ca. 30l Volumen) bedacht werden. Bei den hohen 8000ern und in der Arktis bietet der Schlafsack eine größere Reserve und maximalen Komfort.
Einsatz: Lhotse, Makalu, Mount Everest, Mount Vinson.
Neupreis | Grundpreis | Gebühr/Woche |
---|---|---|
€ 999,- (REG) € 1049,- (XL) |
€50,- | €35,- |
Es empfehlt sich das Zwiebelschalenprinzip mit verschiedenen Lagen, die übereinander geschichtet Wärmewirkung und Witterungsschutz bieten. Die Ausleihe von Kleidung ist nur bedingt möglich.
Auf Trekkingtouren empfehlen wir eine leichte regendichte Schicht und in den niederschlagsreicheren Gebieten auch einen Regenschirm. Auf Klettertouren sollte eine robuste äußere Schicht (Softshell und Hardshell) gewählt werden. Eine leichte Daunenjacke (mit Kapuze) empfiehlt sich für die Abende und als Notreserve bei fast allen unseren Summit-Treks: Kilimanjaro, Elbrus, Mount Kenia, Ruwenzori.
Für 8000er-Expeditionen, insbesondere zum Mount Everest, bietet sich ein Daunenanzug an. Unsere Empfehlung, in dieser Rheinfolge, erfolgt nach Eignung für den Einsatz auf Expedition (Preis wurde nicht mitbewertet) – das ist unserer Meinung nach der beste Anzug für Deine 8000er oder Mount Everest Expedition:
Eine Daunenjacke in Kombination mit einer Daunenhose und Schalenprinzip ist eine gute Wahl auf einer Expedition in 7000m Höhe (Baruntse, Pamir, Tien Shan) wie auch an für 8000er-Besteigungen.
Mount Equipment - Annapurna Jacket
- robust, relativ schwer, gut geeignet für Mount Everest, K2, Lhotse
Mount Equipment - Gasherbrum oder K2 Jacket
- Moderne 7000er und 8000er Jacke (warm, lightweight), gut geeignet für: Cho Oyu, Broad Peak, Gasherbrum, Manaslu, Pik Lenin, 7000m+
Hosen (Daune): Mountain Equipment Lightline Pants (lightweight, mit Zusatzschicht ausreichend), The North Face Himalayan Pant, Valandre Baffin (beides wärmere Varianten)
Sofern vorrätig, können wir Dauenjacken ausleihen (je Woche ca. €20,- / Berechnung über den gesamten Zeitraum der Reise – sowohl auf Trekkingreisen wie Expeditionen).
Die Passform der Schuhe, und dass diese eingelaufen sind, ist entscheidend. Von Milet, LaSportiva, Scarpa und Lowa gibt es ein breites Segment an Bergschuhen.
Zur Ausleihe arbeiten wir bei unseren Grundkursen zusammen mit lokalen Sportgeschäften und für die Expeditionsevents bietet in Chamonix Snells ein umfangreiches Angebot zum Ausprobieren.
In Kathmandu lassen sich auch einige Expeditionsschuhe kaufen, respektive bestellen. Die 8000er Schuhe von Milet (Everest, Everest GTX) sind am weitesten verbreitet.
Technische Ausrüstung von Chalet Moser / Petzl und Simond benutzen wir für unsere Kurse. Bei den meisten alpinen Touren und Bergreisen sollte die entsprechende Ausrüstung schon zur persönlichen Ausrüstung dazugehören.
Typische Ski-Expeditionsausrüstung (8000m mit Ski, Muztagh Ata, Elbrus):
Je nach Aufstieg / Abfahrt sind Gewicht versus Fahreigenschaft des Skis persönlich zu beurteilen. LVS, Schaufel und Sonde werden am Muztagh Ata nicht gebraucht. Elektrische Heizsohlen mit Batterie sind bei kalten Expeditionen ratsam.
Für unsere Reisen können einige Reihe von Versicherungen abgeschlossen werden. Hier ein Link zu unserem Partner: Travelsecure.