Finde die passende Tour
Im Lager des Pik Kommunismus - Besteigung 2015 | © SummitClimb Pamir Felix Berg

Pamir Expedition: Korzhenevskaya und Pik Kommunismus

Zwei der fünf Schneeleoparden:
✪ 1x "leicht" auf 7000m
✪ 1x anspruchsvoll 7000m
✪ Wild & abenteuerlich

Facts

Land
Tadschikistan
Höhe
7495 m
Anspruch
Nächste Touren
24.07.2025 - 23.08.2025
Buchungsstatus
ab 6.500,00 €
Auswählen

Überblick

Pik Korzhenevskaya (7105m) & Pik Kommunismus (7495m): Diese Berge bieten Dir wahlweise eine "einfache" 7000er-Expedition oder eine anspruchsvolle 7000er-Doppelexpedition. Zwei der fünf Schneeleoparden, wie die 7000m-Berge der ehemaligen Sowjetunion heissen, können im Pamir Tadschikistans bestiegen werden. Dieses Land mit abenteuerlichem Charakter, die logistisch komplexe Anreise und das wilde Gebirge gehören zu den Herausforderungen, machen aber auch den Reiz dieser Expedition aus.

Wir sind der einzige Anbieter Westeuropas mit jahrelanger Erfahrung in der Durchführung dieser Expedition. In 2015 bestieg unser Geschäftsleiter Felix Berg beide Berge und wir pflegen gute Kontakte zu den erfahrensten Bergführern der Region. Gerade erst 2024 waren wir mit 100% Erfolgsquote der Teilnehmer auf beiden Gipfeln. Auf Deine Anfrage freuen wir uns.

Zur Karte

Pamir 2x7000m Expedition

Die Doppelexpedition (31 Tage) ermöglicht Teilnehmern anspruchsvolle 7000m-Herausforderungen in alpiner Aufstiegstaktik. Der Rahmen für eine 7000m-Besteigung ist sehr großzügig, doch damit es mit beiden Berge klappt, muss schon vieles mitspielen (Wetter, Helikopter, Verhältnisse und Gesundheit/Fitness). Wichtig wird am Berg die flexible Zeitgestaltung sein, auch mal die nötige Ruhe und Geduld, um die richtigen Verhältnisse für den Gipfelanstieg abzupassen. Als Teilnehmer dieser Expedition profitierst Du von der gemeinsamen Logistik - bekommst insgesamt eine sehr günstige 7000er Doppelexpedition!

Expeditionsverlauf Pik Kommunismus (31 Tage)

Vorgesehener Reiseverlauf

Zum Abflug sind verschiedene Orte möglich (DE, AT, Europa) mit Turkish Airlines über Istanbul

Wichtiger Hinweis – Änderungen: Hier folgt ein idealer Ablauf der Expedition. Verzögerungen bei der Anreise, insbesondere beim Helikopter-Transfer, und durch Wetter und Verhältnisse am Berg müssen Bedacht werden (es ist sehr wahrscheinlich, dass es nicht so läuft wie ausgeschrieben).

Ankunft in Duschanbe und Flughafentransfer ins Hotel (ÜN/F).

Fahrt von Duschanbe nach Dirgital, sehr einfache Unterkunft (ÜN/VP).

Flug per Helikopter ins Moskvina Basislager (4200m). Ab diesen Tag Zelten mit Verpflegung im Gemeinschaftsraum (ÜN/VP).

Wichtiger Hinweis: Es gibt nur einen Monopolanbieter für den Helikopter-Transfer, der wiederum auf Unterstützung der Regierung Tadschikistans angewiesen ist. Es kann zu tagelangen Verspätungen kommen. Wir weisen auf das Risiko einer Verzögerung und Änderung des Reiseplans hin. Das Restrisiko für die Expeditionsplanung und Verzögerung liegt bei den Teilnehmern.

Nach der Ankunft im Moskvina Basislager richten wir uns ein und sortieren uns Material.

Wir planen den Aufstieg ins 1. Lager, ggf. in ein Zwischenlager (4900m), falls wir mit der Höhe noch Probleme haben.

Wir gehen Richtung 2. Lager (5700m) / 3. Lager (6300m) und steigen dann wieder ins 1. Lager ab.

Abstieg ins Basislager, halber Ruhetag.

Voller Ruhetag.

Aufstieg zum Camp 1 (5300m)

Aufstieg zum Camp 2 (5700m)

Aufstieg zum Camp 3 (6300m)

Entlang des teilweise stark ausgesetzten Grats steigen wir zu Gipfel. Abstieg zum Camp 2 oder Camp 1.

Früh morgens brechen wir auf, um im Abstieg möglichen Eis- und Steinschlag möglichst zu vermeiden (Gefahrenstelle unterhalb des Camp 1 bei der Gletscherzunge). Das bequeme Basislager erreichen wir entsprechen früh, die erste Gipfelfeier steht an.

Im Moskvina Basislager gibt es sogar eine Sauna. Es ist Zeit sich ordentlich auszuruhen. 

Vorbereitung des Materials. Wanderung – knapp 2 Stunden – zum ABC am Gletscherrand.

Aufstieg zum Camp 1 (5300m)

Aufstieg zum Rand des grossen Plateaus (6200m), dann Abstieg zum Camp 2 (6000m)

Aufstieg zum Camp 3 (6800m) unterhalb des Duschanbe Peak.

Wir steigen über den Duschanbe Peak (6900m) zum Gipfelhang, 50° steil. Von einer Scharte führt ein Grat die letzten Meter zum Gipfel. Abstieg zum Camp 2.

Gegenanstieg zum Plateaurand und Abstieg zum ABC, von dort zum Basislager.

Fünf Tage für Schlechtwetter oder andere Verzögerungen.

Helikopterflug Dirgital und Fahrt nach Dushanbe, Hotel (ÜN/F).

Freier Tag in der Hauptstadt von Tadschikistan, Hotel (ÜN/F)

Transfer zum Airport, Ankunft vors. am selben Tag in Deutschland / Österreich (EU).

Vorbereitung

In der Academia Nauk Bergkette liegen Korzhenevskaya (7105m) und Pik Kommunismus (7495m) gerade mal 13 km Luftlinie voneinander entfernt. Vom Moskvina Basislager aus planen wir in starkem und gut strukturiertem Expeditionsteam die Besteigung(en). 

Allgemein

✪ Expedition: 7000er oder 2x 7000er - Deine Wahl
✪ Pamir: abgelegen und abenteuerlich

Temperaturen

✪ Gipfelgänge bis - 25°C / -30°C
✪ mit Wind-Chill-Faktor bis - 40°C

Ausrüstung & Dokumente

✪ Du bauchst die von uns empfolene persönliche Aurüstung (PDF-Download)
✪ Visum: Seit Anfang 2022 gewährt Tadschikistan deutschen, EU- und CH-Staatsangehörigen für Aufenthalte bis zu 30 Tagen eine visumfreie Einreise.
!

Durchführung: Helikopter & Gefahren am Berg

Beschrieben ist ein idealer Ablauf der Expedition: Verzögerungen bei der Anreise, insbesondere beim Helikopter-Transfer, und durch Wetter und Verhältnisse am Berg müssen Bedacht werden (es ist sehr wahrscheinlich, dass es nicht so läuft wie ausgeschrieben).

Jeder Teilnehmer nimmt selbstständig und auf eigene Gefahr an dieser Expedition teil. Höhe und Kälte bringen extreme subjektive Gefahren (wegen des Sauerstoffmangels erhöht: technische Fehler, Fehleinschätzungen) und objektive Gefahren (Wetterstürze, Kälte, etc.) mit sich. Durch die Abgeschiedenheit und Höhe sind Rettungsmöglichkeiten äußerst beschränkt.

Hinweis – Gefährliche Route(n):

  • An beiden Bergen gibt es unvermeidliche objektive Gefahren. Lawinen und Eisschlag (Seracs) sind auf dem Weg zum Camp 1 am Peak Kommunismus eine Gefahr. Steinschlag und ein instabiler Gletscher sind am Korzhenevskaya eine Gefahr. Grundsätzlich gibt es bei allen Expeditionen objektive Gefahren und wir versuchen diese durch Wahl der Route und Aufstiegszeit zu minimieren.
  • Die Besteigung anderer 7000m-Berge im Summit-Climb-Programm wie Baruntse (7168m), Pik Lenin (7134m) oder Lakpa Ri (7045m – unter Trekking) sind mit wesentlich weniger objektive Gefahren verbunden. Bei dieser Expedition sind die Gefahren im Vergleich zum Ziel (einer 7000er-Besteigung) groß.

Teilnamevoraussetzungen

Der Anstieg wird in selbstständigen, eigenverantwortlichen Seilschaften unter Anleitung des Expeditionsleiters (bei weniger als 6 Teilnehmern des russischen und englischsprachigen Bergführers) durchgeführt. Zur Teilnahme ist das selbstständige Agieren im alpinen Gelände und Zelten bei winterlichen Bedingungen notwendig.

Technik Bergsteigen
Kondition Expedition
  • Allgemein

    Jeder Berg für sich allein ist schon ein anspruchsvolles Ziel. Der Korzhenevskaya ist ein guter "Einstiegs-7000er" für abenteuerliche Bergsteiger, da technisch und konditionell gut machbar. Am fast 7500m-hohen Pik Kommunismus musst Du mit weniger Support rechnen als an gängigen Achttausendern (wie Cho Oyu, Manaslu oder G2) - ob es ihn deshalb anspruchsvoller als 8000m+ macht? ...sicher ist seine Besteigung eine große Herausforderung.

  • Korzhenevskaya

    Technik: Sicheres Gehen auf Steigeisen bis 50° (auch seilfrei) und Erfahrung im Campieren bei winterlichen Bedingungen sind notwendig. Grundverständnisse der Gletscherbergung und von Höhenkrankheiten sollten mitgebracht werden.

    Ausdauer: Eine sehr gute Kondition ist notwendig.

  • Korzhenevskaya und Pik Ismoil Somoni (früher Kommunismus), Aufstieg zum Lager 1 am Pik Kommunismus | © Felix Berg @ SummitClimb

    Peak Kommunismus

    Technik: Ausgesetzte und steile Stellen werden vom Expeditionsleiter und einem russischen Bergführer mit Fixseilen versichert, trotzdem ist absolut sicheres Steigen auch auf den Frontalzacken in kürzeren, bis über 50° steilen Passagen notwendig. Auch sollte kombiniertes Gelände bis zum 3. UIAA-Schwierigkeitsgrad sicher beherrscht werden.

    Ausdauer: Eine hervorragende Kondition ist für den Auf- und Abstieg notwendig.

Erfahrungen

Unser "Expeditionschef" Felix Berg bestieg in 2015 die beiden Schneeleoparden Korzhenevskaya (7105 m.ü.M.) und Pik Kommunismus (7495 m.ü.M.). Wir hatten schon zuvor erfolgreiche Besteigungen durchgeführt und waren in 2016 und 2017 und zuletzt in 2024 mit weiteren Expedition an diesen Bergen des Pamirs. Tadschikistan ist ein sehr einfaches und abenteuerliches Land und darauf sollte man sich bei dieser Expedition einstellen. Der Ablauf mit Helikoptertransfer ins Basislager verzögert sich in aller Regel. Dort trifft man auch auf einige schräge Gestalten: greise Russen mit antiquarischer Ausrüstung, wilde iranische Bergsteigergruppen bis hinzu absoluten fitten Profibergsteigern.

Blick auf das grosse Pamir Plateau am Pik Kommunismus | © SummitClimb Pamir - Felix Berg

Kosten & Leistungen

Im Lager auf dem Hochplateau des Pik Kommunismus | © SummitClimb Pamir - Felix Berg

Doubleheader 2x 7000ern

  • Organisation der gesamten Expedition
  • SummitClimb Expeditionsleiter:
    - Erfahrener internationaler Leiter aus unserm Team (mind. 6 Teilnehmer)
    - Kleingruppen (mind. 2 Teilnehmer) mit lokalem Bergführer (eng. und russisch sprachig)
  • Linienflüge ab Deutschland / Österreich nach Duschanbe und zurück:
    
- mit 30 kg Freigepäck
 und zusätzlich 10kg Handgepäck
    - TURKISH über Istanbul
  • Transfers ab Duschanbe nach Programm inkl. Helikopterflug:
    - Persönliches Gepäcklimit 25kg (Helikopterflug)
    - Durchführung des Fluges unterliegt höherer Gewalt (Wetter, Organisation)
  • 3x Übernachtung Frühstück in einem ***Standardhotel in Duschanbe im DZ/F.
  • 1x Übernachtung Vollpension in einfacher Unterkunft in Dirgital 
  • Umweltgebühren und Abwickelung der Besteigungserlaubnis (OVIR Registration)
  • Basislager Setup:
    - Stationäre Gebäude: Aufenthaltsraum, Toiletten, Dusche und Sauna
    - Satellitentelefon und Email im BC (kostenpflichtig), Solarstromanlage
    - Notfall-Service im Basislager
    - Verpflegung durch Küchenmannschaft (bis zu 10 Tage geplant): 3 Mahlzeiten/Tag im Basislager
    - Zusatzverpflegung im Moskvina Basislager
    - Persönliches Schlafzimmer im Basislager (geteilt) oder Zelt
  • Die gesamte Hochlager-Ausrüstung - für beide Berge:
    - Zelte, Kocher und Töpfe, Gas
    - Seile und Fixiermaterial, spezielle Verpflegung und Zusatznahrung
    - VHF/UKW-Funk: Kommunikation zum Basislager und Rettungsteam
  • Support bei den Besteigungen
    - Bergführer samt deren Versicherungen, Ausrüstung, Honorar
    - Hochlager-Support für den Zeltaufbau (keine Hochlagerträger: nur auf Anfrage)
  • Professioneller Wetterbericht
  • Umfangreiche Notfallapotheke + Pulsoxymeter + medizinischer Sauerstoff
Ausgewählter Termin: 
24.07.2025 - 23.08.2025
8.750,00 €
Buchungsstatus
Buchen
Pamir Expedition: Bild vom Korzhenevskaya bei der Pik Ismoil Somoni (früher Kommunismus) Besteigung. | © Felix Berg @ SummitClimb

Ein 7000m-Berg

  • Organisation der gesamten Expedition (nur 21 Tage, plus Reservetage)
  • SummitClimb Expeditionsleiter (für einen 7000er):
    - Erfahrener internationaler Leiter aus unserm Team (mind. 6 Teilnehmer)
    - Kleingruppen (mind. 2 Teilnehmer) mit lokalem Bergführer (eng. und russisch sprachig)
  • Linienflüge ab Deutschland / Österreich nach Duschanbe und zurück:
    
- mit 30 kg Freigepäck
 und zusätzlich 10kg Handgepäck
    - TURKISH über Istanbul
  • Transfers ab Duschanbe nach Programm inkl. Helikopterflug:
    - Persönliches Gepäcklimit 25kg (Helikopterflug)
    - Durchführung des Fluges unterliegt höherer Gewalt (Wetter, Organisation)
  • 3x Übernachtung Frühstück in einem ***Standardhotel in Duschanbe im DZ/F.
  • 1x Übernachtung Vollpension in einfacher Unterkunft in Dirgital 
  • Umweltgebühren und Abwickelung der Besteigungserlaubnis (OVIR Registration)
  • Basislager Setup:
    - Stationäre Gebäude: Aufenthaltsraum, Toiletten, Dusche und Sauna
    - Satellitentelefon und Email im BC (kostenpflichtig), Solarstromanlage
    - Notfall-Service im Basislager
    - Verpflegung durch Küchenmannschaft: 3 Mahlzeiten/Tag im Basislager
    - Zusatzverpflegung im Moskvina Basislager
    - Persönliches Schlafzimmer im Basislager (geteilt) oder Zelt
  • Die gesamte Hochlager-Ausrüstung 
    - Zelte, Kocher und Töpfe, Gas
    - Seile und Fixiermaterial, spezielle Verpflegung und Zusatznahrung
    - VHF/UKW-Funk: Kommunikation zum Basislager und Rettungsteam
  • Support bei den Besteigungen
    - Bergführer samt deren Versicherungen, Ausrüstung, Honorar
    - Hochlager-Support für den Zeltaufbau (keine Hochlagerträger: nur auf Anfrage)
  • Professioneller Wetterbericht
  • Umfangreiche Notfallapotheke + Pulsoxymeter + medizinischer Sauerstoff
Ausgewählter Termin: 
24.07.2025 - 23.08.2025
6.500,00 €
Buchungsstatus
Buchen
Nicht in den Paketen enthalten
  • Persönliche Ausrüstung
  • Ausgaben persönlicher Natur (wie Telefon, alkoholische Getränke, Geschenke, Trinkgelder, u.a.)
  • Ausgang zum Essen in Duschanbe, Reiseversicherungen (Kranken und Unfall, Rücktritt, etc.)

Jetzt buchen

Du kannst uns gerne anrufen:
+49 30 774 90 34

Oder uns eine Mail senden:
info@summitclimb.de


Reiseerfahrungen
aus unserem Blog

  • Expeditionen und Bergreisen nach der Pandemie

    2022-2023 war eine Zeit der Transition aus der Pandemie hinaus zu extremer Inflation, gerade im Bereich der Reisen, zurück in den normaleren Trekking- und Expeditionsalltag. Viele Bergtouren, Expeditionen und Gipfelgänge später finden wir endli

    weiterlesen
  • Karakoram Expeditionen 2022

    Unsere Karakoram Expeditionen 2022 beginnen. Unser Team besteht aus:

    • Felix Berg, Expeditionsleiter, Gasherbrum und K2
    • Martin Szwed, Co-Leiter, Broad Peak und K2
    • Christina P. – Gasherbrum I & II
    • Tom W.
    weiterlesen