
Kilimandscharo Besteigung – Summit Trekking
Kilimandscharo Besteigung mit SummitClimb-Experten:
✪ Überschreitung Nord nach Süd
✪ Landschaftlich abwechslungsreich
✪ Sicherer und einfacher Weg
✪ Gipfel: über 98% Erfolgsrate

Überblick
Kilimandscharo – ganz einfach und wunderschön: Erfülle Dir den Traum, auf den höchsten Punkt Afrikas zu stehen! Wir folgen der Rongai-Mawenzi Route mit sanften Anstieg vom Nordosten, vorbei am Mawenzi See, gemeinsam zum Kibo Gipfel.
Der Abstieg folgt über die südseitigen Hänge der Marangu Route. Für weniger bergerfahrene Wanderer ist dies sicherlich die Tour der Wahl, folgt einem Reiseplan mit perfektem Höhenprofil für die Anpassung an die dünne Luft. Begleitet von Profis erwartet uns eine komfortable und abwechslungsreiche Besteigung der Spitze Afrikas – eine Herausforderung, die dank unserer Expertise über 98% unserer Teilnehmer meistern.
"Karibu Sana" Herzlich Willkommen: Begleite uns zu und auf den Kilimandscharo (Tansania, Trekkingreise in 9 Tage inkl. Flug von DE/AT, Europa, Verlängerungen Safari / Beach möglich).
Expeditionsleiter
Kilimandscharo Reise
Diese unvergessliche Reise ab Deutschland oder Österreich dauert je nach Flugverbindung 9 bis 10 Tage - mit der Möglichkeit, Dein Abenteuer mit einer Safari oder einem entspannten Badeurlaub auf Sansibar zu verlängern. Für die Besteigung des knapp 6.000 Meter hohen Kilimandscharo planen wir großzügige 7 Tage am Berg ein: Genug Zeit, um Dich optimal an die Höhe zu gewöhnen und Deine Gipfelchancen zu maximieren.
Unsere Trekkingroute ist ideal für Einsteiger und weniger bergerfahrene Abenteurer: Der abwechslungsreiche Aufstieg führt Dich entlang des eindrucksvollen Mawenzi – dem markanten Nebengipfel des Kibo – von Norden herauf, bevor es über die bekannte Marangu-Route im Süden wieder hinab geht. Mit der starken Unterstützung unseres erfahrenen SummitClimb-Teams ist diese Route besonders gut für weniger bergerfahrene Wanderer geeignet – die perfekte Wahl für alle, die sich ihren Traum vom Kilimandscharo-Gipfel sicher und gut begleitet erfüllen möchten.
Tourverlauf Kilimandscharo (9 Tage)
Deinen Flug buchen wir individuell von gewünschten größeren Flughafen in Deutschland / Österreich (EU) - Deine möglichen Verbindungen:
- Lufthansa / Swiss über Zürich
- KLM über Amsterdam
- Turkish Airlines über Istanbul
- Emirates oder Qatar Airways über den Nahen Osten
beginnen meist sehr früh morgens mit 1-2 Stops (Umsteigen) und Ankunft spät abends (in der Nacht) in Tansania. Bei Ankunft am Kilimanjaro International Airport (JRO) wartet unser Fahrer auf Dich. Es folgt der Transfer ins Hotel für kurze Erfrischung.
Eine frühere Ankunft oder Teilnahme ohne Flug ab/bis Moshi oder Kilimanjaro International Airport (JRO) sind möglich, kann abgesprochen werden.
Morgens trifft sich unser Team und wir überprüfen das Material für die Trekkingtour, halten ein Team Briefing und geniessen das gemeinsame Frühstück. Dann führt die Fahrt mit einen privaten Bus durch eine Region mit üppiger Vegetation, Kaffee- und Bananen-Plantagen auf die Nordseite des Kilimandscharo. Durch Forstgebiet geht es weiter nach Nale Moru, dem Ausgangsort für die Besteigung. Ein schmaler Pfad entlang der Mais- und Kartoffelfelder führt in Wälder und mit etwas Glück können wir dort auch Wildtiere beobachten. Schließlich verlassen wir den Waldgürtel und erreichen das Camp beim Übergang von der Wald- in die Moorlandschaft in der Nähe der Rongai Höhle.
- Fahrzeit ca. 3 Std.
- Strecke: 800 Hm+ / 7 km
- Marschzeit ca. 3 Std.
- ÜN in Zelt/VP auf 2.750 m.ü.M.
Gleichmäßig zieht sich der Pfad hoch zur zweiten Höhle auf rund 3450m, immer wieder zeigen sich in der von Lavaströmen geformten Landschaft kleine Höhlen. Nach der Mittagsrast verlassen wir den Hauptpfad und wandern durch die Moorlandschaft in Richtung Mawenzi. Schließlich erreichen wir das Camp in der Nähe der Kikelewa Caves (3.Höhle). Riesensenezien bilden im geschützten Tal eine faszinierende Kulisse.
- Strecke: 850Hm+ / 12 km
- Marschzeit 7-8 Std.
- ÜN in Zelt/VP auf 3.600 m.ü.M.
Die heutige Etappe ist zwar steil, aber dafür kurz. Grass bewachsene Hänge führen in eine hochalpine, praktisch vegetationslose Zone. Die fantastische Rundsicht belohnt die Anstrengung des Aufstiegs zum Camp in der Nähe des Mawenzi Tarn, einem kleinen See am Fuße der dominierenden Felszacken des Mawenzi, der 5149m hohe Nachbar des Kibo.
- Strecke: 730 Hm+ / 3 km
- Marschzeit 3-4 Std.
- ÜN in Zelt/VP auf 4330 m.ü.M.
Dieser Tag ist sehr wichtig zur Anpassung an die dünne Luft in der Höhe (Akklimatisation braucht Zeit). Optional unternehmen wir kleine Wanderungen vor der faszinierenden Kulisse des Mawenzi.
- Kleine Wanderung
- Akklimatisation und Ruhetag auf 4.300m+
- ÜN in Zelt/VP auf 4330 m.ü.M.
Eine weite, wüstenhafte und an Mondlandschaft erinnernde Ebene führt über den Sattel zwischen Mawenzi und Kilimandscharo zum nächsten Camp bei Kibo Huts. Am Nachmittag wird die Ausrüstung für den folgenden Tag bereitgelegt und alles vorbereitet. Dann ist nach einem frühen Abendessen bald Nachtruhe angesagt, um kurz nach Mitternacht für den Gipfelanstieg ausgeruht und bereit zu sein.
- Strecke: 470 Hm+ 100Hm- / 8 km
- Marschzeit ca. 4-5 Std.
- ÜN in Zelt/VP bei den Hütten (4.700m)
Um Mitternacht heißt es Aufstehen und Losmarschieren: Auf zum Gipfel! Die Gipfeletappe ist die Steilste und konditionsmäßig Anspruchsvollste der Tour. Im Licht der Stirnlampe brechen wir als Gruppe in einem gemeinsamen Tempo auf. Du wirst begleitet von den einheimischen Führern und dem Expeditionsleiter, die untereinander in Radiokontakt stehen. So können gegebenenfalls einzelne Gruppen sich bilden, die ihr eigenes Tempo laufen. Das Gelände führt über einen Kiesweg und wird nach oben steiler, das Steigen mühsamer. Es sind etwa 4-6 Std. bis Gilman's Point auf 5.685 m, am Gipfelkrater, dann wird das Gelände flacher. Nur noch 200 Höhenmeter, etwa 1-2 Std. fehlen bis zum Hauptgipfel, dem Uhuru Peak auf 5.895 m, dem höchsten Punkt Afrikas.
Die weite, wunderbare Aussicht belohnt uns für die Aufstiegsstrapazen. Wegen des frühen Aufstiegs haben wir beste Chancen auf eine gute Weitsicht. Der Abstieg zur Kibo-Hütte auf 4700 m und, nach einer Rast mit Stärkung (Verpflegung erwartet uns dort), zum Horombo Camp erfolgt mit abnehmender Höhe erstaunlich schnell.
- Aufstieg: 1200 Hm+ / 6,2 km
- Abstieg: 2200 Hm- / 14km
- Marschzeit: 10-15 Std. (Aufstieg 6-10 Std., Abstieg 3-5 Std.)
- ÜN in Zelt/VP auf 3690 m.ü.M.
Lange Strecke (19km), aber nicht sehr anstrengenden, bleibt viel Zeit Landschaft und Natur zu bewundern und zu fotografieren. Zurück am Marangu Gate tragen wir uns aus dem Kontrollbuch aus. Es ist Zeit, sich von Führern und Trägern zu verabschieden. Zufriedenheit vorausgesetzt, bedanken wir uns bei ihnen für Führung, Betreuung und Unterstützung mit einem Trinkgeld. Anschließend fahren wir ins Hotel für eine wohl verdiente Erfrischung (Dusche, Wechsel in frische Kleidung). Du wirst für den Gipfelerfolg mit einem Zertifikat des Nationalparks belohnt.
- Strecke: 1830 Hm- / 19km
- Marschzeit ca. 6-7 Std.
- Fahrzeit ca. 1 Std.
- Dayroom oder Übernachtung in Hotel (ÜN/F).
Der Nachmittag und Abend bleibt uns zum entspannen und feiern, oder es beginnt die Rück- oder Weiterreise.
- Transport zum Kilimanjaro International Airport (JRO) und Heimflug am Abend oder am nächsten Morgen
- Alternativ auf Safari oder nach Sansibar
Heimflug nach Deutschland / Österreich (EU) mit Ankunft am heutigen Tag oder später (falls erwünscht).
Lohnende Alternative - Tansania erkunden: Wir helfen gerne bei der Organisation des Anschlussprogramms (Safari, Sansibar, Kultur, weitere Bergabenteuer).
Vorbereitung
Kili - ganz easy: Komm' mit auf abwechslungsreicher und interessanter Bergroute, um sicher und bequem den Kibo Gipfel (5895m) zu erreichen. Trotz der Höhe eignest sich die Teilnahme für aktive Wanderer und sportliche Reisende ohne Bergerfahrung.
- Bequemlichkeit: Mit hochwertige Zelt samt dicker Unterlegmatte, großem Dome-Zelt und eigenem Küchenteam genießt Du mehr Privatsphäre als in den überfüllten Hütten der Marangu Route oder Lagern der Machame Route.
- Höhenprofil: Langsam und moderat ansteigend mit Ruhepause auf 4200 Metern Höhe ist dieses Programm moderater und für die Höhenanpassung bestens geeignet.
Zur Besteigung
Wir empfehlen mind. 2-3 mal die Woche regelmäßig sportlich aktiv zu sein (Ausdauersport), um sich auf diese Tour vorzubereiten.
Viele weitere Tipps erhältst Du im 1.Briefing nach der Anmeldung.
Temperaturen
- in/um Moshi: bis +35°C im Schatten
- um 4000m Höhe: unter 0°C in der Nacht
- Gipfeltag: bis -10°C mit Wind-Chill bis -20°C
Persönliche Ausrüstung
Verleih: Wir betreiben einen Verleih in Moshi, wo hochwertiges Material geborgt werden kann (Schlafsäcke und warme Isolationsjacken).
Eingelaufene Wanderschuhe sind Gold wert.
Downloads
Teilnamevoraussetzungen
Häufige Fragen zur Kili-Tour:
Unsere komfortablen Zeltlager sind bequemer und hygienischer als die überfüllten Hütten der beliebten Marangu Route. Wir haben: Küchenzelt, Koch, Aufenthaltszelt, Schlafzelt (je 2 Personen, Einzel auf Wunsch), privates Toilettenzelt für die Gruppe.
Abenteuerlust, eine gewisse Grundkondition und gute Gesundheit reichen für einen erfolgreichen Gipfelgang. Die genauen Voraussetzungen zur Teilnahme findest Du bei Vorbereitung im Menü dieser Tour.Â
Das Besteigen des Kilimandscharo ist im Allgemeinen sicher, insbesondere unter der Führung erfahrener Veranstalter.
Unsere Reiseroute erfordert keine technischen Fähigkeiten, und es gibt kaum Risiken durch Wildtiere oder andere Gefahren. Der Kilimandscharo ist fast 6000 Meter hoch. Daher ist es wichtig, sich der Höhenkrankheit bewusst zu sein und die von unseren Guides gegebenen Sicherheitsprotokolle zu befolgen.
Zudem sollte man die allgemeinen Reisehinweise beachten:
DE - Auswärtiges Amt: Reisehinweise Tansania
AT - Außenministerium: Info zu Tansania
Â
Der Kilimandscharo ist oft der erste Berg, den Bergsteiger im Rahmen der Seven Summits Challenge (Besteigung der höchsten Gipfel auf jedem der sieben Kontinente) in Angriff nehmen. Dies liegt an seiner nicht-technischen Beschaffenheit und guten Zugänglichkeit. Er bietet eine hervorragende Einführung in das Höhenbergsteigen, bei der Bergsteiger wertvolle Erfahrungen sammeln und Vertrauen aufbauen können, bevor sie sich anspruchsvolleren Gipfeln widmen. Eine Besteigung des Uhuru Peak ermöglicht zudem einzigartige Einblicke in verschiedene Ökosysteme: von üppigen Regenwäldern über alpine Wüsten bis hin zu Gletschern.
Wenn Du dich für die Seven Summits interessierst, stehen wir gerne mit weiteren Informationen und Beratung zur Seite. Unsere Guides verfügen über umfassende Erfahrung und haben bereits zahlreiche erfolgreiche Besteigungen der Seven Summits durchgeführt.
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du zudem ein 1. Briefing und Deine Rechnung. Flüge koordinieren wir nach dem Reiseplan und in Zusammenhang der gesamten Gruppenflüge meist ca. 2 Monate vor Abreise, bei Last-Minute-Buchungen entsprechend kurzfristiger. Vor Reisebeginn erfolgt ein zweites Briefing mit weiteren Details, Absprachen, Kontakten und Information zum Team.
Erfahrungen
Seit 2003 am Kilimandscharo: Fast jeder Aspirant erreicht den Gipfel. Mit inzwischen über 300 Gästen auf dem Uhuru Gipfel (5985m) - nur auf dieser Route - zeigt sich unsere Expertise und Erfahrung unserer Leiter und der Mannschaft vor Ort. Dieses spezielle Programm haben wir 2006 erstmalig durchgeführt und regelmäßig in kleinen Details und Ablaufpunkten verbessert.

Kosten & Leistungen
Deine Full-Service-Teilnahme versteht sich "Alles Inklusive" mit Flug ab Deutschland oder Österreich. Details unserer Leistungen:

Full Service Teilnahme
Bei der Kilimandscharo Reise enthalten sind:Â
- Organisation und SummitClimb-Leitung:
- ab 2 Teilnehmern lokaler Bergführer
- ab 8 Teilnehmern SummitClimb-Expeditionsleiter
- maximal 14 Teilnehmer - Internationaler Hin- und Rückflug zum Kilimanjaro International Airport (JRO):
- Abflugsorte flexible: Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München oder Wien
- Economy Class (non-flex, nicht stornierbar)
- mind. 23kg Freigepäck zur Aufgabe, mind. 7kg Handgepäck
- Weitere Flughäfen / ohne Flug / Upgrade auf Anfrage - Flughafen-Transfers von/zum Kilimanjaro Int. Airport
- 2 x Übernachtungen (Doppelzimmer) / Frühstück in Moshi im ***Hotel
- Transport mit Bus zum Kikeleva Gate
- Lokaler KiNaPa-registrierter Bergführer
- Träger für die gesamte Gruppenausrüstung und Verpflegung
- Registration und Versicherung der Mannschaft
- Erfahrener Koch und erprobte Küchenmannschaft
- Drei Mahlzeiten am Berg (Englisches Frühstück, Lunchpaket und Abendessen)
- Aufbereitung Trinkwasser (morgens, nachmittags, abends, nachts)
- Gruppenausrüstung: Zelte, Küchenzelt und Geschirr, Toilettenzelt
- Übernachtungen am Berg im Zwei-Personenzelt (Einzelzelt gegen Aufpreis)
- Persönlicher Träger (bis 18 kg) pro Teilnehmer
- Aufenthaltszelt zum Essen, Tisch und Stühle
- Übernachtung in der School-Hut (optional)
- Transfer Marangu-Gate nach Moshi nach der Überschreitung
- Medizinische Ausrüstung und Notfallapotheke
- Alle Kilimanjaro Nationalpark (KiNaPa) Gebühren (7 Tage, 6 Nächte = USD 973.- pro Person)
- Beantragung und Bezahlung der KiNaPa-GebührenÂ
- Reiseversicherungen (eine Auslandskrankenversicherung ist verpflichtend)Â
- Gebühren für das Tansania Visum (US$50*, eVisa oder bei Einreise)
- Persönliche Ausrüstung und Medikamente
- Snacks, alkoholische Getränke, weitere persönliche Ausgaben
- Trinkgelder (US$ 200 bis US$250 oder in EUR)