Finde die passende Tour

Mount Kenia - Der Berg, sein Land - Trekkingreise

Wir sind Deine Bergexperten in & für Afrika. Mount Kenia:

✪ Genieße die Perle unter Afrikas Bergen 
✪ Wilde Schluchten & Landschaft
✪ Einsame Pfade, abseits der Massen
✪ Vielfältig und abwechslungsreich

Facts

Land
Kenia
Höhe
4985 m
Anspruch
Nächste Touren
15.08.2025 - 23.08.2025
Buchungsstatus
ab 3.250,00 €
Auswählen
Point Lenana, Mount Kenya, Summit Picture | © SummitClimb Felix Berg

Überblick

In dieser 9-tägigen Trekkingreise entdecken wir viele Facetten des Mount Kenia: Die landschaftlich eindrucksvolle Chogoria Route, ergänzt durch maßgeschneiderte Ausflüge, führt uns zur Besteigung des Point Lenana (4.985 m) – ein wahres Highlight mit zahlreichen Trekking-Erlebnissen in nur einer Woche!

Seit 2002 sind wir regelmäßig am Mount Kenia unterwegs. Diese Tour lässt sich wunderbar mit einer Safari, einem Strandurlaub oder weiteren Bergzielen wie dem Kilimandscharo verlängern. Unsere erfahrenen Reiseleiter und das eingespielte Team vor Ort garantieren eine bestens organisierte Kenia-Reise.

Zur Karte

Reiseplan Mount Kenia - Der Berg, sein Land - Trekkingreise

Der Mount Kenia reizt mit seiner Wildnis, reicher Tierwelt, den Schluchten und steilen Gipfeln und atemberaubenden Bergseen. Für die bestmögliche Route passen wir den Abstieg der jeweiligen Saison an: Die Nithi-Schlucht (Chogoria Route) bildet die Grundlage dieser Trekkingreise im Aufstieg, über die Sirimon oder Naro Moru Route steigen wir ab. In dieser Detailplanung mit speziellen Camps und Abstechern von den festen Routen zeigt sich unsere Expertise und die Vielfalt des Mount Kenia verdient diese Aufmerksamkeit.

SummitClimb Camp am Lake Michelson - Mount Kenia | © Mount Kenya (c) SummitClimb Felix Berg
Zeltan am Michaelson See, Nithi-Schlucht, Mount Kenia

Kenia – das Land, sein Berg

Der Mount Kenia im zentralen Hochland, die endlosen Savannen mit faszinierender Tierwelt und paradiesische Strände an der rund 700km-langen Küste zieren die Landschaften von Kenia. Nicht unweit in Tansania liegt der Kilimandscharo mit seinen Gletschern. Direkt im Anschluss an die Mount Kenia Besteigung kannst Du einige schöne Verlängerungsreisen bei uns finden (als Gruppe oder individuell). Trekker genießen am Mount Kenia einsame Wege durch Schluchten entlang von Bergseen und Flüssen, sehen eine faszinierende Pflanzenwelt und können den fast 5000m-hohen Pt. Lenana besteigen. Übrigens, das Land bekam seinen Namen vom "Kinyaa" genannten Berg.

Point Lenana, 4985 m.ü.M, Besteigung: Dieser 3.höchste Berg des Massivs und der achthöchste in Afrika (am Kilimandscharo und im Ruwenzori gibt es höhere Gipfel) ist der Höchstpunkt des Trekkings. Früh morgens hat man eine tolle Aussicht auf die Ostwände des Mount Kenias und sieht mit etwas Glück in der Ferne den Kilimandscharo. Die Besteigung ist stellenweise ausgesetzt, erfordert jedoch keine spezifischen Bergsteigerkenntnisse. Trittsicherheit und Erfahrung im Wandern sollte man mitbringen.

 


Auf dem Nordwestgrat Richtung Batian Summit (5,199m).

Mount Kenia - der wahre Summit

Am Mount Kenia ganz oben zu stehen, mag ein Höhepunkt für so einige Bergsteiger sein. Selbst Expeditionslegende Reinhold Messner hat als Regiedebüt mit "Still Alive – Das Drama am Mount Kenya" diesen Berg gewählt und das Drama um die Bergsteiger Gert Judmaier und Oswald Oelz verfilmt. Ihre Geschichte zeigt auch, dass dieser Berg in Afrika nicht zu unterschätzen ist. Das alpine Klettern auf über 5000 Metern Höhe hat hervorragenden Charakter und Abenteuerpotenzial. Der Blick vom Gipfel über die zackige Landschaft des Berges in die sanften umliegenden Täler, bei klarer Sicht bis in die Savanne, ist ein besonderer Moment. Das Gefühl, die Herausforderung der wahren Mount Kenia Besteigung gemeistert zu haben, ist überwältigend.

Climbing Mount Kenia: Seine höchsten Spitzen, der Nelion und Batian mit 5189m und 5199m, nach dem Kilimandscharo die nächsthöchsten Erhebungen Afrikas, bleiben Kletterern vorbehalten. Die bis zu 700 Meter hohen Wände aus bestem Gneis bilden ein Felskletterparadies mit starkem Abenteuercharakter. Routen ab dem 4. UIAA Schwierigkeitsgrad führen auf den höchsten Punkt des Mount Kenia. 

Tourverlauf Mt. Kenia (9 Tage)

Vorgesehener Reiseverlauf

Abflug in Deutschland / Österreich: je nach Ort mit Lufthansa über Frankfurt, KLM über Amsterdam, Turkish Airlines über Istanbul, Qatar Airways über Qatar. Ankunft je nach Flugverbindung am späten Abend oder am nächsten Morgen in Nairobi, Kenia. Unser Fahrer erwartet Dich am Flughafen und fährt Dich ins Hotel.

  • Flug nach Kenia je nach Abflugort & Kontingent

Voller Tag zum Entspannen am Hotel (mit Pool, Stadtzentrum), für die Besichtigung von Nairobi oder einen Ausflug ins Umland, entlang des Weges letzte Einkäufe (Snacks, Getränke, etc.). Gemeinsames Abendessen mit Tourenbesprechung und Treffen aller Gruppenteilnehmer

  • Hotel*** Übernachtung / Frühstück (DZ/F)
  • Höhe: 1.800 m

Nach dem Frühstück ca. 5-stündige Fahrt nach Chogoria. Dort Wechsel der Fahrzeuge (in 4x4) und Fahrt in den Nationalpark zum Parkeingang und bei guten Straßenverhältnissen kurz unterhalb der Chogoria Bandas.

Hinweis: Es kann sein, dass nach viel Regen die Straßen schwer befahrbar sind. Dann müssen wir eine Etappe von bis zu 15km zum Lager wandern. Es gibt viele Wildtiere (u.a. Elefanten, Leoparden und Büffel) in dem Waldgürtel des Mount Kenias, weswegen wir hier als Gruppe zusammenbleiben sollten. Wildbeobachtungen sind aber eher selten.

  • Fahrt ca. 5h, Wandern bis zu 6km / 2h
  • ÜN Zelt/VP - Höhe: 3.000 m

Eine Kurze Wanderung entlang einer alter Straße führt durch afro-alpinen Montanwald, dann sich lichtend in Heidelandschaft. Ein lohnenswerter Abstecher zu den Nithi-Wasserfall empfiehlt sich während unsere Mannschaft das nächste Lager vorbereitet.

  • Wandern ca. 8km / 700Hm, ca. 3-4h
  • ÜN Zelt/VP - Höhe: 3.450 m

Früh brechen wir auf. Entlang eines Gratrückens steigen wir auf, entlang der Chogoria-Schlucht und dann mitten in diese hinein: Unser Camp am Lake Michaelson ist ein einmaliges Camp in faszinierender Umgebung! - hier geniessen wir den Rest des Tages.

  • Wandern ca. 14km / 1000Hm, ca. 6-8h
  • ÜN Zelt/VP - Höhe: 3.960 m

Wir planen heute, den Point Lenana zu besteigen: Der Tag beginnt mit frühem Aufstieg (Start ca. 3:00 Nachts), um den Sonnenaufgang über den Lake Michaelson aus der Schlucht heraus zu genießen. Zurück auf der klassischen Chogoria Route geht es am Shimba Camp (Löwenlager) zum Shimba Col (Löwenpass), von dort am Harris Tarn (ein kleiner See) vorbei über die Nordseite auf den Point Lenana.

Summit: Mit 4985 m.ü.M. der höchste Wandergipfel von Kenia erreicht!

Anschliessend steigen je nach Jahressaison wieder ab:

  1. im Winter (Dez. - März) zur Austrian Hut (4.800m) ab und nach kleiner Rast und Stärkung zur zur MacKinder’s Hütte ins Teleki Tal (ca. 4200m)
  2. im Sommer (Juni-Sept) wieder nordseitig runter zur Shipton's Hut (ca. 4.200m).

Gipfelgang zum Point Lenana:

  • Gipfel: 4985 m
  • Gesamt Auf- und Abstieg: ca. 15km / 1.100 Hm, ca. 8-12h
  • ÜN Zelt/VP (oder einfache Hütte): 4.200m

Ein extra Tag für die Mount Kenia Besteigung: Für die Point Lenana Besteigung bietet dieser Tag Reservezeit, die wir jedoch auch für weitere Wanderungen in der Umgebung benutzen können, oder einfach zum Ausruhen.

Wer sich heute sehr fit fühlt, kann die Hauptgipfel (Nelion und Batian) umrunden. Optional können Kletterer / Bergsteiger bei diesem "Trek&Climb" (siehe Mount Kenia Kletterreise unter Klettern) den Hauptgipfel (Batian, 5.199m) besteigen. 

  • Ruhetag / Reservetag
  • Wandern nach Lust & Laune

Je nach Saison wählen wir die bestmögliche Route zum Abstieg:

  1. im Winter (Dez. - März) von MacKinder’s Hütte durch das Teleki Tal (ca. 4200m) nach Naro Moru.
  2. im Sommer (Juni-Sept) von der Shipton's Hut (ca. 4200m) zum Old Moses Camp, von dort nach Nanjuki.

Es wartet ein Fahrzug auf und und bringt uns nach Nairobi. Abends Abschlussessen mit der Gruppe.

***Hotel/Lodge: Übernachtung / Frühstück (DZ/F)

Transfer zum Nairobi International Airport (NBO), Rückflug nach Deutschland / Österreich (Lufthansa über Frankfurt, mit KLM über Amsterdam, mit Emirates über Dubai, individuell) und Ankunft abends oder früh am nächsten Morgen.

Kenia genießen: Alternativ fährst oder fliegst Du auf Safari oder zum Strand. Gerne verlängern wir Dein Programm. Im Anschluss findet immer eine Gruppensafari zum Amboseli Nationalpark statt, es gibt aber viele weitere Optionen, als Gruppe oder individuell.

Vorbereitung

SummitClimb Mount Kenya lädt aktive Wanderer und sportliche Reisende ein, auf spannenden Wegen abseits des Massentourismus eine landschaftlich einmalige Region zu erkunden und den fast 5000 Meter hohen Point Lenana zu besteigen.

Allgemeine Informationen

• Trekking, gute Wege
• Tour als Trek & Climb (Klettern rein optional)
• Wechselhaftes Wetter, gelegentlich Schnee und Eis
• Bequeme Zeltlager.

Temperaturen

Von tropisch (+30°C) bis alpin kalt (-10°C):
• bei 4000m: nachts erstmals unter 0°C
• Lenana Gipfel, nachts/morgen bis -5°C
• Gipfel tagsüber um 0°C mit Wind-Chill-Faktor bis - 10°C

Ausrüstung & Verleih

• Für die Teilnahme an der Mount Kenia Trekkingreise benötigt jeder Teilnehmer die hier empfohlene persönliche Ausrüstung.

• Ausleihen / Kaufen: Für Schlafsäcke und Daunenjacken, sowie einigen andere Gegenstände, betreiben wir einen eigenen Service. Einiges kannst Du direkt in Nairobi ausleihen, anderes Material vorab (EU-Raum) bestellen.

Teilnamevoraussetzungen

Technik Wandern
Kondition Expedition
  • Trekking am Mount Kenia, kleine Flussüberquerung auf der Chogoria Route | © SummitClimb Felix Berg

    Voraussetzungen (Trekking)

    Eine durchschnittliche Kondition und ein starker Wille sind ausreichend, um den Point Lenana Gipfel zu erreichen. Man braucht für das Mount Kenia Trekking keine ausgeprägten Bergsteigerkenntnisse, Wandererfahrung ist hilfreich. Die notwendigen Tagesetappen betragen bei moderaten Tempo:

    • meist 4 bis 6 Stunden
    • max. 10 bis 12 Stunden (Gipfeltag)
    • Längere Ausflüge bieten wir optional an.
  • © SummitClimb Kenya (c) Felix Berg

    Dokumente & Visum

    Gültiger Reisepass (6 Monate gültig ab dem Datum der Ankunft in Kenia, mit mindestens einer leeren Seite)

    ETA Kenia: Alle Reisenden (mit Ausnahme von Staatsangehörigen Kenias und der Partnerstaaten der Ostafrikanischen Gemeinschaft) müssen vor Einreise nach Kenia ein ETA (Electronic Travel Authorisation) beantragen.

    Impfungen: Empfohlen werden alle Pflichtimpfungen (Diphterie, Polio, Tetanus, usw.) sowie die Impfung gegen Hepatitis A und B.

    • Kenia ist Gelbfiebergebiet und bei Ein- oder Durchreise von einem Gelbfiebergebiet besteht Impfpflicht.
    • Covid-19-Pandemie Regeln (unverändert seit Anfang 2024): KEINE
  • Senecio Kilimanjaro am Mount Kenia, entlang des Aufstieges - Mount Kenya Trek | © SummitClimb Kenya (c) Felix Berg

    Kenia Reisen - Hinweise

    Allgemeine Reisehinweise zu Kenia:

Point Lenana (4985m) Summit | © SummitClimb Kenya (c) Felix Berg
Mit Felix Berg gemeinsam auf dem Point Lenana Gipfel

Erfahrungen

Seit 2002 Felix Berg für ein Jahr in Kenia lebte, bestieg und bereiste er den Mount Kenia auf über 20 Touren. Als Geschäftsführer der Summit Travel ist er persönlich für unsere Trekkingreisen am Mount Kenia, und für den Berg an sich, sehr engagiert. So bildet er seit 2004 ehrenamtlich das KWS (Kenyan Wildlife Sevice) Mount Kenya Rescue Team aus und berät die Direktoren des KWS zum Mount Kenia. Felix ist unser Ostafrika-Expert und spricht Suaheli, kennt die Ranger am Mount Kenia und die besten lokalen Führer und hat hervorragende Kontakte zur Organisation von Touren in Ostafrika.
Zirren über den Mount Kenia, Bild von 2003 (c) Felix Berg | © SummitClimb Felix Berg
  • Aus meinem Standpunkt war die Kenya-Reise in Ordnung (Ich habe schon viele organisierte Reisen gemacht, auch Expeditionen, und habe mit vielen Guides zu tun gehabt). Joseph hat sich gut um uns gekümmert. Er ist aus meiner Sicht ein guter Führer und ich tät wieder mit ihm gehen. Seine Träger und der Koch waren auch gut, net und zuverlässig. -Die Tour hatten wir etwas anders gemacht als geplant, auf unserer Anfrage. Wir wollten etwas schneller rau... weiterlesen
    Isabelle M., aus Frankreich, 22.09.2011
  • Die Mt. Kenia Tour im August ist aus meiner Sicht als Trekking-Teilnehmer sehr gut gelungen. Die Organisation war zuverlässig, die Betreuung durch Julian vertrauensvoll und fröhlich ... Die anschließende viertägige Safari im Samburu National Reserve war sehr entspannend und der Aufenthalt in der Sopra Lodge sehr angenehm. Unser Guide Steven war sehr sachkundig bei den Pirschfahrten und als Autofahrer sehr achtsam und vorsichtig
    Augustin aus Sonthofen, 12.09.2012
  • Die Tour war absolut perfekt und ich möchte mich - auch im Namen meines Vaters - herzlich für die Organisation und die gute Betreuung bedanken. Die Gruppe war nett, Julian hat uns ein tolles Bergerlebnis am Mount Kenya bereitet, und auch die Safari mit Steve in Samburu war superschön. Eine der schönsten Reisen, die ich je unternommen habe!
    Esther aus München, 20.09.2012
  • Aus meiner Sicht war die Mount Kenya-Tour eine rundum gelungene Unternehmung und von Dir (Felix Berg) in jeglicher Hinsicht gut organisiert und geleitet. Die einheimische Truppe hat ihre Sache ebenfalls sehr gut gemacht, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ein kleines Highlight außerhalb des Berges war sicher noch der Besuch bei Duncan nach dem Abstieg. War schon interessant. Und nicht zuletzt: Dank an alle Mitstreiter, es war eine nette Truppe.
    Dr. Lohner, Hanns, aus Rosenheim, 14.01.2018
  • Die Tour gefiel uns großartig vor allem landschaftlich war sie ein Highlight. Auch das Wetter meinte es gut mit uns bis auf den letzten Tag, an dem die Klettertour sprichwörtlich ins Wasser gefallen oder auf dem Eis ausgerutscht ist. Dafür kann aber niemand etwas höchstens der oberste Chef und den kann niemand zur Verantwortung ziehen. Die Verpflegung war großartig, wir sind richtiggehend verwöhnt worden, in einem Sternehotel ist es auch nicht b... weiterlesen
    Ingrid und Karlheinz Thuner aus Tirol, Österreich, 22.02.2020
  • Der Mount Kenia-Trek war eine wunderschöne Tour in faszinierender Landschaft und durch afroalpine Vegetation. Unsere Begleitmannschaft war super hilfsbereit und hat uns bestens unterstützt. Die Köche haben uns stets mit großartigen Mahlzeiten verwöhnt und die Guides haben uns teils individuell betreut. Es war ein tolles Erlebnis, in Afrika, unmittelbar am Äquator!
    L. K. aus Berlin, 07.02.2023

Kosten & Leistungen

Gerne gehen wir auf individuelle Anfragen und Wünsche ein. Bei dieser Kenia-Reise sind die Verlängerung auf Safari, zum Kilimandscharo, eine individuelle Gestaltung und viele Upgrades möglich. Melde Dich gleich online an oder sende Deine Anfrage: Gerne antworten wir und beraten Dich individuell.

Full Service

Bei Fullservice-Teilnahme sind enthalten:

  • SummitClimb-Leitung:
    - ab 2 Teilnehmern mit erfahrenem Kenianischen Trekkingguide
    - ab 8 Teilnehmern mit SummitClimb-Expeditionsleiter
    - maximal 12 Teilnehmer
  • Linienflüge nach Nairobi und zurück:
    - Economy Ticket (non-flex)
    - Airline abhängig von Abflugorten, rechtzeitiger Buchung
    - inkl. mind. 23kg Freigepäck und 7-12kg Handgepäck
    - Upgrades gegen Aufpreis / bei eigener Anreise Nachlass
  • Organisation der Reise ab/bis Nairobi
  • Flughafen-Transfers in Nairobi
  • 3x Übernachtung im ***Hotel in Nairobi mit Frühstück
  • Nationalparkgebühren (US$ 360.- / 5-Tages-Paket)
  • Camping Fee (US$ 20.- pro Nacht) 
  • Transfer ab Nairobi zum Berg und zurück
  • 4x4-Fahrt zum Gate / Straßenende je Verhältnissen
  • Alle Gruppenausrüstung:
    - Essenszelt, Küchenzelt und Küchenmaterial, Toilettenzelt
    - Übernachtung im Schlafzelt (2 Personen je Zelt)
  • Übernachtungsgebühr für Austrian Hut / Shipton's Hut
  • Verpflegung durch erprobte Küchenmannschaft, Vollpension am Berg
  • Träger für das Gruppenmaterial und die Verpflegung
  • Persönlicher Träger (eine Tasche/Rucksack: max. 15 kg)
  • Mannschaft am Berg inkl. Guide
  • Assistenz im Notfall
  • Umfangreiche Notfall-Apotheke
Ausgewählter Termin: 
15.08.2025 - 23.08.2025
3.250,00 €
Buchungsstatus
Buchen
Nicht in den Paketen enthalten
  • Persönliche Ausrüstung
  • Private Ausgaben (wie Telefon, alkoholische Getränke, Snacks Geschenke, u.a.)
  • Reiseversicherungen (Kranken und Unfall, Rücktritt)
  • Gebühren E-Visa Kenia
  • Trinkgelder (Empfehlung: € 150 bis € 250)
Zusatzoptionen
Die Optionen können Sie während des Bestellprozesses dazubuchen.

Jetzt buchen

Du kannst uns gerne anrufen:
+49 30 774 90 34

Oder uns eine Mail senden:
info@summitclimb.de


Reiseerfahrungen
aus unserem Blog

  • Expeditionen und Bergreisen nach der Pandemie

    2022-2023 war eine Zeit der Transition aus der Pandemie hinaus zu extremer Inflation, gerade im Bereich der Reisen, zurück in den normaleren Trekking- und Expeditionsalltag. Viele Bergtouren, Expeditionen und Gipfelgänge später finden wir endli

    weiterlesen
  • Karakoram Expeditionen 2022

    Unsere Karakoram Expeditionen 2022 beginnen. Unser Team besteht aus:

    • Felix Berg, Expeditionsleiter, Gasherbrum und K2
    • Martin Szwed, Co-Leiter, Broad Peak und K2
    • Christina P. – Gasherbrum I & II
    • Tom W.
    weiterlesen
  • Mera Peak – Summit, Nepal Saison

    Gratulation an unser Lokalteam Nawang, Pemba und Dilif und Teilnehmer Linus für die geglückte Besteigung des Mera Peak, 6500m, Nepal. Einer der schönsten Ausblicksberge

    weiterlesen
  • Elbrus Touren – Aussetzung 2022

    Aufgrund der aktuellen Situation sagen wir mit Bedauern alle Touren für 2022 am Elbrus ab. Die Umstände des Kriegs in der Ukraine erlauben uns weder moralisch noch seitens Planungssicherheit unsere Touren in Russland durchzuführen.

    Es s

    weiterlesen
  • 2022 Start – Frohes Neues Jahr

    Das neue Jahr hat begonnen und wir wünschen Euch allen ein frohes und gesundes 2022!

    Am Mount Kenia geht unsere erste Tour zu Ende, wobei 3 Teilnehmer mit 2 Guides den Nelion beim weiterlesen