
Overview
Karakoram north side: Join us on a true adventure. We travel along the Silk Road from Kashgar (Kyrgyzstan) to China to the untouched northern side of the Karakoram. We cross huge rivers, vast steppes, and desert-like landscapes with the help of camels to reach the base camp of the mountain giant Falchen Kangri (known as Broad Peak). Views of the north face of K2 and the north side of the Karakorum reward any exertions. Embedded in a SummitClimb expedition, you will benefit from comprehensive support on this trek.
Itinerary Falchen Kangri Trekking
Die verborgene Seite des Karakorum in China erkunden wir auf dem Weg ins Falchen Kangri (Broad Peak) Basislager. In drei Jahrzenten wurden nur vier Expeditionen auf dieser Seite des Berges gezählt. Die Tour beginnt mit Flug nach Bischkek (Kirgistan) oder Kashgar (China), was auch immer für Dich bequemer ist. Unser wahres Abenteuer beginnt dann sobald wir die Fahrzeuge verlassen. Keine ausgetretenen Pfade, dafür Wegfindung zusammen mit Kamelen durch unwegsame, unberührte und atemberaubende Landschaft erwarten Dich.
Itinerary Falchen Kangri (23 Days)
Von Europa fliegst Du nachmittags/abends los.
Ankunft in Bischkek. Treffen am Flughafen und Fahrt ins Hotel nahe vom Zentrum. Tag zur Ruhe, Reserve und Organisation. Hotel mit ÜN/F(Frühstück).
Entlang des Tien Shan fahren wir die Seidenstraße Richtung China. Unterwegs übernachten wir bei Naryn in ursprünglichen Jurten und genießen die frische Berglauf (ca. 3000m Höhe, gut für unsere Akklimatisation). Fahrt ca. 4 Stunden, Yurt ÜN/VP (Vollpension)
Frühmorgens fahren wir zum Torugart Pass (3750m) bei den südlichen Ausläufern des At Bashi Gebirges. Wir überqueren dort die Grenze nach China, wobei unsere Agenturen und unterstützen diverse Kontrollen zu passieren. Jahrhundertelang war Kashgar (auch Kaxgar, Kaschgar oder chinesisch 疏勒, Pinyin Shūlè genannt) die brodelnde Handelsstadt der Seidenstraße. Inzwischen eine moderne, chinesisch beeinflusste Stadt übernachten wir beim Zentrum im Hotel und
Von Kashgar fahren wir die zentrale Seidenstrasse Richtung Osten und nehmen die Abzweigung Richtung Tibet (die tibetische Autobahn „Tibetean Highway“). Mit Allrad-Antrieb erreichen wir Kargilik. Unterkunft in einfachem Hotel ÜN/VP.
Von den fruchtbaren Feldern um Kargilik fahren wir über einen Pass (3150m) in die wüstenartige Landschaft um den Kudi Fluss, arid und karg. Ein weitere Pass (5000m) führt in das Tal um den Yarkland Fluss, wo wir uns bei einem Militärposten im Mazar anmelden und die tibische Autobahn verlassen. Am Surakwat Fluss liegt auf Wiesen unsere erste Lagerstelle (ca. 3500m). Zeltlager ÜN/VP.
Wir beladen unsere Kamele und beginnen das abenteuerliche Trekking entlang der Route zum chinesischen Basislager des K2. Wir folgen dem Talverlauf des Surakwat Flusses bis Sarak (ca. 3800 m), ca. 5-6 Stunden. Zeltlager ÜN/VP
Wir folgen dem sich verengenden Tal und steigen Richtung Aghil Pass auf. Unterhalb der Passhöhe bauen wir unser Lager bei einigen verlassenen Steinhütten auf (ca. 4350m), ca. 5-6 Stunden. Zeltlager ÜN/VP
Leicht ansteigen erreichen wir den Passübergang. Bei klarer Sicht blickst Du auf das noch entfernt gelegene Karakorum Gebirge, mit seinen eindrucksvollen Nordabbrüchen über karger Landschaft gelegen. Dann steigen wir in den Talverlauf des Shagskam Flusses ab. Inmitten arider Wüste bauen wir unser Lager bei einigen Weidenbüschen und einer kleinen Wiese auf (ca. 3950m), 7-8 Stunden. Zeltlager ÜN/VP
Wir wandern tiefer ins Flussbett und dann über große Schwemmebenen flussaufwärts. Im Fall von Regen oder hohen Temperaturen kann der Wasserspiegel den Weiterweg erschweren oder gar unmöglich machen. Die Lagerstätte wählen wir an angeeigneter Stell entlang des Flusses, 7-8 Stunden. Zeltlager ÜN/VP
Heute passieren wir die Abzweigung zum K2 Basislager, um weiter entlang der Shagskam Richtung Broad Peak zu wandern. Bei klarer Sicht erblickst Du heute die Spitze des K2. Unsere Zelte bauen wir wieder am Fluss (ca. 4000m) auf, 7-8 Stunden, Zeltlager ÜN/VP
Endlich erreichen wir etwas flussaufwärts das Falchen Kangri / Broad Peak Basecamp. Die Kamele werden entladen und wir beginnen mit dem Aufbau des Basislagers (4450m), 3-4 Stunden, Zeltlager ÜN/VP
Prepare
Participation requirements

Testimonials
In 1991 and 1992, a team led by Kurt Diemberger and Oscar Cadiach explored the Shaksgam Valley on the northern side of the Karakoram. During the second expedition, Oscar and several climbers were able to summit the Broad Peak's Middle Summit—the first ascent from China. "Experience!?!" we have little of with this tour, as it is truly unique: Together with legendary mountaineer Oscar Cadiach, we have created this trekking program.
The northern side of the Karakoram was largely closed to tourists from 2020 to 2024 due to the COVID-19 pandemic and Chinese regulations. For 2025, this tour carries a pioneering character, as there is uncertainty regarding entry and the granting of permits. Starting in 2026, we plan to offer fixed dates for north-side Karakoram trekking tours with the reopening of the region.
Costs & Services
The costs for participation is from/to Kashgar (but optional from Bishkek as well).
Full Service
SummitClimb Expedition Leadership:
- Minimum 6 participants / maximum 10 participants
- Expedition accompaniment possible
- Travel organization
Arrival via Bishkek (Kyrgyzstan) to China (€ 1,500.- €):
- Scheduled flights to Bishkek (FRU) from most major hubs in Europe
- Free baggage allowance of 23kg plus sports equipment (skis) and hand luggage
- Various European airports available upon request - Airport transfers to Kashgar
- 2 nights in a *** hotel (B/F) in Bishkek
- Yurt accommodation, full board
- Transfers from Bishkek to Kashgar and back
Falchen Kangri, Karakoram Trek (from/to Kashgar):
- Expedition leader (approach)
- Local guide and translator from/to Kashgar
- Transfers according to the program from Kashgar
- 2 nights in a *** hotel (B/F) in Kashgar
- Drive along the "Tibetan Highway" in private 4x4 vehicles
- Accommodation and full board from/to Kashgar
- Comfortable tent per 2 participants (single tent available as an upgrade)
- Group tent, kitchen tent, cooking utensils, and cutlery
- Experienced cook and kitchen crew
- Three meals (breakfast, lunch pack, and dinner)
- Water purification in the morning, evening, and overnight
- Camels for group equipment and up to 20kg of personal luggage
- Comprehensive first aid kit, pulse oximeter
- Medical oxygen
- Satellite phone
- Solar power system (daytime)
- Professional weather reports
*available and convenient for travel from many European countries, extra costs 1,500.- €
- International Flights
- Travel Insurance (foreign health insurance is mandatory)
- Visa fees for China
- Snacks, alcoholic beverages, and other personal expenses
- Changes to the travel itinerary (early return, etc.)
- Tips (recommended: US$200)